I Love Kärnten Botschafter Franz Klammer mit Lichtarchitekt Robert Graf im VIP Bereich des Beach Volleyball in Klagenfurt am Wörthersee.
Fotograf: Klaus-Ingomar Kropf – Presseteam-Austria.at
Den Schlüsselanhänger “I LOVE KÄRNTEN” können Sie für nur 6,90 € auf www.timeoutgraf.com/kaernten-schluesselanhaenger bestellen.
Franz Klammer
( 3. Dezember 1953 in Mooswald, Kärnten) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer. Er wurde 1976 Olympiasieger in der Abfahrt und ist mit 25 Abfahrtssiegen sowie dem fünfmaligen Gewinn des Abfahrtsweltcups der erfolgreichste Rennläufer dieser Disziplin in der Weltcupgeschichte.
Olympiasieg 1976
Bei den Olympischen Spielen 1976 in Innsbruck gewann Franz Klammer Gold in der Abfahrt am Patscherkofel. Angesichts seiner Überlegenheit in der Abfahrt galt er 1976 als großer Favorit auf den Olympiasieg, es lastete aber auch ein ungeheurer Erwartungsdruck auf ihm. Tatsächlich kam es am 5. Februar vor sechzigtausend Zuschauern zum großen Zweikampf mit Bernhard Russi, dem Olympiasieger von 1972. Zunächst stellte der Schweizer eine Bestzeit auf. Franz Klammer startete mit Startnummer 15, als die Piste schon etwas rippiger und damit schwerer befahrbar war. Er lag bei der Zwischenzeit, nach einem schweren Fehler im oberen Teil, mit 19 Hundertstelsekunden Rückstand nur auf Rang drei, holte im unteren Teil (dank einer riskanten Fahrweise mit direkter Linie) auf und siegte mit einem Vorsprung von 33 Hundertstelsekunden.
ANMERKUNG: Sein Skifabrikant hatte ihm ein neues Modell zur Verfügung gestellt, den sogenannten „Lochski“. Doch Franz Klammer schnallte sich dann seine bewährten Skier an.